Hart aber gerecht…
…geht die Blogosphäre gerade mit den selbst ernannten Urheberrechtsschützern der ZKM um. Ich hätte nicht gedacht, dass meine kleine Mail an Udo Vetter ein derartiges Fass öffnen würde. Bei einem routinemäßigen Besuch der Webseite war mir aufgefallen, dass die Fahndungsplakat-Aktion offenbar eingestellt wurde und nun ein — stümperhaft programmiertes — Grußkartenformular an deren Stelle trat. Über dieses lassen sich Mails ohne Absenderverifikation verschicken, was vielen Nutzern ein Dorn im Auge ist.
Bis zu diesem Punkt verläuft die Aktion eher harmlos. Den Hammer brachte aber ein Kommentator, der eine ungeschützte Log-Datei entdeckte. Diese kann mit den Unix-Tools sed, grep und awk so aufgedröselt werden, dass man an alle seit Mitte April abgeholten Grußkarten herankommt. Ich habe einige Stichproben gemacht und dabei doch den einen oder anderen persönlichen Text gefunden, weshalb ich hier keine Details verlinke. Deutlich harmloser sind natürlich statistische Auswertungen. Mittlerweile haben andere User noch andere interessante Verzeichnisse gefunden und unser Freund Günni mahnt den Laden ab. Bei der ZKM dürfte nun die Luft brennen…
Update: Jetzt auch bei Spiegel Online!
Die Entdeckung hat aber kein Lawblog-Kommentator gemacht, der Link war ein paar Stunden vorher auf netzpolitik.org.